
Rücken entlasten während der Schwangerschaft
Lumbamed maternity®
- Stufenlose Einstellung des Bauchgurts
- Einfaches und krafsparendes Anlegen
- Zuggurte für individuell dosierbare Enlastung
Für Schwangere kostenlos: Lumbalorthese zur Stabilisierung
Das Wichtigste zu Beginn: Schwangere sind von der gesezlichen Zuzahlung befreit, denn die Lumbalorthese gehört zu den Leistungen der Krankenkassen.
Höchstleistung wird dem Körper einer schwangeren immer abverlangt. Die mit dem wachsenden Babybauch verbundene Gewichtszunahme und der wachsende Babybauch erhöhen die Belastung auf Lendenwirbelsäule und Becken. Die Lumbamed maternity sorgt für Enlastung und mindert die Beschwerden in diesen Bereichen. Sie sorgt weiterhin für Stabilität und wirkt der Hohlkreuzbildung entgegen. Der Gurt passt sich dank der stufenlosen Einstellungsmöglichkeiten dem Bauch der Schwangeren ideal an.
Damit ist gewährleistet, dass die Bewegungsfreiheit des ungeborenen Babys nicht eingeschränkt wird.
Produktvorteile
- Die Orthese unterstützt den Bauch und wirkt seinen erhöhten Zugkräften entgegen.
- Die durch die Orthese reduzierte Zugwirkung des Abdomens entlastet Bauchdecke, Becken sowie Lendenwirbelsäule und kann Schmerzen lindern.
- Integrierte Stabilisierungsstäbe entlasten zusätzlich die Lendenwirbelsäule.
Wirkungsweise
Lumbamed maternity stabilisiert und entlastet die Gewebsstrukturen des Bauches, Beckens und der Lendenwirbelwirbelsäule während der Schwangerschaft. Durch das leibumschließende Material mit den integrierten Stabilisierungsstäben im Lendenwirbelsäulenbereich und die individuell dosierbaren Zugkräfte kann die erhöhte Belastung durch das zunehmende Gewicht des Bauches aufgenommen und Schmerzen gelindert werden.
Anziehanleitung
Bitte vor der der ersten Anwendung waschen. Bitte beachten Sie, dass das erstmalige Anlegen unter Einweisung von geschultem Fachpersonal erfolgen sollte.
- Bevor Sie die Orthese anlegen, lockern Sie bitte die Zuggurte, damit das Anziehen ohne Zug erfolgt. Lösen Sie hierzu die Klettenden der Gurte und setzen diese wieder locker weiter hinten auf.
- Schlüpfen Sie zuerst in die Handschlaufe der rechten äußeren Verschlussseite.
- Führen Sie die Orthese um den Körper und legen die linke Verschlussseite unter Spannung an den Bauch an.
- Ziehen Sie die rechte Verschlussseite über die Linke und kletten Sie diese fest.
- Lösen Sie nun die Klettenden der Zuggurte und ziehen Sie diese gleichzeitig nach vorne. Die Spannung können Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Schmerzempfinden selbst regulieren.
- Die Orthese sitzt richtig, wenn der Verschluss unterhalb des Bauches schließt und diesen stützt.
Trage- /Anwendungshinweise
Die größte Wirkung erzielen Orthesen während der körperlichen Aktivität. Grundsätzlich kann die Orthese ganztags getragen werden. Die Tragedauer sollte sich aber nach den eigenen Bedürfnissen und Körpergefühl richten. Bei längeren Ruhepausen (z.B. langes Sitzen/Autofahren, Schlafen) sollte die Orthese abgelegt werden. Sollten übermäßige Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl während des Tragens auftreten, so legen Sie das Produkt bitte umgehend ab und kontaktieren Ihren Arzt oder versorgendes Sanitätshaus. Die Orthese ist auch zum Gebrauch im Wasser geeignet. Bitte spülen Sie das Produkt anschließend gründlich mit klarem Wasser aus und beachten Sie die Pflegehinweise.
Indikationen
- Schmerzzustände im Lendenwirbelsäulen-Bereich während der Schwangerschaft
- Beschwerden durch Abdomendehnung
- Hyperlordose bei Schwangerschaft
- Lumbalgien
- Lumboischialgien
Kontra-Indikationen
- Die Lumbamed maternity sollte nicht eingesetzt werden, wenn die Patientin von einer Leistenhernie betroffen ist.

23.14.03.1046
Schwangere sind bei diesem Produkt von der gesetzlichen Zuzahlung befreit
PDF Dokumente kostenlos zum Herunterladen
-
Gebrauchsanleitung Lumbamed® maternity
Wichtige Informationen zu unserer Lumbamed® maternity Lumbalorthese zur Stabilisierung während der Schwangerschaft.
- Effektive Unterstützung für werdende Mütter